Großfeuer im Chemiebetrieb

15. Mai 2020
Am Freitagmorgen wurden wir zu einem Großfeuer in einem Störfallbetrieb in Lauenburg alarmiert. 
Hier war primär unser Einsatzauftrag Messfahrten zu koordinieren und durchzuführen. Da die Rauchwolke des Feuers sich über drei Bundesländer ausbreitete, zogen wir auch Messfahrzeuge des Gefahrgutzug Landkreis Ludwigslust-Parchim West, ABC- Zug der Kreisfeuerwehr im Landkreis Lüneburg, Fachzug Spüren & Messen Kreis Harburg und den Löschzug Gefahrgut - Stormarn zusammen. Insgesamt wurden acht Messfahrzeuge, bestehend aus Landes- oder Bundeserkunder (CBRN-Erkunder) eingesetzt.
Zeitgleich verlegten wir mit unseren SW KatS eine Wasserversorgung. Zum späteren Zeitpunkt, kam der Auftrag, zum Abdichten der Kanalisation. 

Wir bedanken uns bei allen LZ-G und ABC Zügen für die reibungslose Zusammenarbeit.
Pressebericht
5. Juli 2023
Nach etwas mehr als 3 Jahren wurde gestern endlich mal wieder im Rahmen unserer wohl einmaligen Feuerwerk Kooperation als Pumpenzug Herzogtum Lauenburg zusammen mit dem THW OV Mölln geübt. Hierzu wurden gleich zu beginn die Gruppen bestehend aus LZ-G und THW Kameraden gemischt und wie üblich wieder gemeinsam Hand in Hand gearbeitet.
1. Juli 2023
Im Rahmen der heutigen Veranstaltung "Treffen der Blaulichtfamilie" beim Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg an der FTZ in Elmenhorst wurde durch Landrat Dr. Christoph Mager und Kreiswehrführer Sven Stonies der neue GW-G offiziell übergeben.
5. April 2023
Zum Abschied nochmal der neue und der alte GW-G zusammen auf einem Bild.
weitere Beiträge